Die Zentauron Traumaschutz Einlage (schwer) reduziert sekundäre Verletzungen durch Ballistikeinwirkung und verbessert den Tragekomfort Ihres Plattenträgers. Als schockabsorbierender Zusatzschutz mindert sie Prellungen, Blutergüsse und andere nicht lebensbedrohliche Traumata, die durch die Übertragung von Aufprallenergie entstehen können. Die Einlage ist eine ergänzende Komponente und kein eigenständiger ballistischer Schutz nach VPAM oder SK1.
Diese Traumaschutz-Einlage muss immer in Kombination mit einer zertifizierten ballistischen Einlage (z. B. VPAM 3 / SK1) verwendet werden. Sie wird zwischen Körper und ballistischen Einschüben positioniert, um die Aufprallenergie zusätzlich zu dämpfen. Alle Angaben zur Schutzwirkung beziehen sich auf Laborprüfungen (Kaliber 9 mm Luger) und replace keine vollständige ballistische Zertifizierung.
Schieben Sie die Traumaschutz-Einlage zusammen mit der Weichballistik in die Plattentasche Ihres Trägers. Achten Sie unbedingt darauf, dass die Kennzeichnung „Hier Körperseite“ zum Körper zeigt. Der Traumaschutz muss stets zwischen Körper und ballistischen Einschüben angeordnet sein, um korrekt zu funktionieren.
Entwickelt für militärische Einheiten, Polizeikräfte und Personenschutz-Teams, die den Schutz gegen stumpfe Kräfte neben ballistischer Absicherung verbessern wollen. Kompatibel mit SAPI-Schnitt Plattenträgern unterschiedlicher Hersteller.
Die Zentauron Traumaschutz Einlage (schwer) ist eine schlanke, leichte und laborgeprüfte Ergänzung für Ihre ballistische Ausrüstung. Sie reduziert die Eindringtiefe in Plastilin-Tests deutlich und erhöht den Tragekomfort. Verwenden Sie die Einlage immer als Ergänzung zu einer zertifizierten ballistischen Platte.
Diese Einlage hat die Funktion, ein Trauma durch Einwirkung von Geschossen zu senken. Als Trauma ist, im medizinischen Bereich, eine nicht lebensbedrohliche Verletzung bezeichnet, wie zum Beispiel Prellungen und Blutergüsse aufgrund des Beschusses. Diese Einlage ist als Erweiterung ist für Ballistik in Plattenträger zu sehen.
Diese Einlage bietet alleine keinen ballistischen Schutz nach der VPAM oder SK1. Sie ist immer in Kombination mit einer ballistischen Einlage nach VPAM3 oder SK1 zu verwenden.
Der Traumaschutz besteht aus einem Einschlag resistenten Aramid Laminat, dass als Schockabsorber dient. Eine Anwendung findet die Einlage beim Militär, Polizei und im Personenschutz.
Die Einlage hat eine Dicke von ca. 8 mm wiegt in der Größe L 178 Gramm pro Stück. Die Form der Einlage ist durch den SAPI Schnitt vorgegeben und wird in den Größen M und L produziert.
Die Handhabung der Einlage ist sehr einfach. Sie wird zusammen mit der Weichballistik in die Plattentasche des Plattenträgers eingeschoben. Wichtig ist, dass die Seite mit der Beschriftung "Hier Körperseite" auch zu ihrem Körper hinzeigt. Der Traumaschutz muss zwischen Körper und ballistischen Einschüben platziert werden.
Die Produktion dieser Einlagen erfolgt direkt bei Zentauron in Deutschland. Diese Einlage kann Hersteller übergreifend in verschiedenen taktischen Trägern verwendet werden. Die folgen Werte wurden unter Laborbedingungen mit dem Kaliber 9mm Luger erreicht.
Der Zentauron Traumaschutz schwer mit der Weichballistik SAPI CUT VPAM3 Plus
Maße (HxBxT)
Material | Aramid |
---|---|
Volumen (Liter) | 0.0 |
Herkunftsland | DE |
Wir verwenden DHL für den Versand. Ab 50€ Bestellwert verschicken wir Deine Sendung versandkostenfrei.
Wenn Du ein Produkt in eine andere Größe, Farbe etc. umtauschen möchtest, kontaktiere uns bitte, damit wir den neuen Artikel sofort in unserem Bestand reservieren können. Du hast immer das Recht auf einen Umtausch oder eine Rückerstattung innerhalb von 30 Tagen, nachdem du dein Paket erhalten hast, solange der Artikel nicht benutzt wurde. Alle Originalverpackungen, Preisschilder usw. müssen zusammen mit dem Produkt zurückgeschickt werden, ohne dass daran Veränderungen vorgenommen wurden.